
Programm
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Suite D-Dur aus der „Wassermusik“
in einer Transkription für Blechbläser-Quintett
Louis Vierne (1870-1937)
Naïades Wassernymphen aus „Pièces de fantaisie“ op. 55, 4
für Orgel
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Lobet den Herrn mit Pauken und Zimbeln
für Orgel & Blechbläser
Wassermusik
Uraufgeführt tatsächlich auf dem Wasser! Die Wassermusik von Georg Friedrich Händel zählt zu den Werken klassischer Musik, die eine ganz besondere Entstehungsgeschichte vorweisen können.
Vor ziemlich genau 305 Jahren veranstaltete der englische König Georg I. eine Floßfahrt auf der Themse. Georg Friedrich Händel erhielt den Auftrag, dafür eine Musik zu komponieren. Das Gefallen an diesen majestätischen Klängen war so groß, dass das Werk auf Bitte des Königs bei der Uraufführung sogar dreimal wiederholt werden musste.
Mitwirkende
Blechbläserensemble Lutz Hildebrand
Pascal Kaufmann | Orgel
Eintritt
5,- € (Ermäßigt 3,- €)
an der Konzertkasse
ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Konzertdauer
30 Minuten
Samstag, 02.07.2022
Kurzkonzerte 15 & 17 Uhr
Stadtkirche St. Petri, Kirchplatz 1