
Programm
Kurzkonzert um 15 Uhr:
Jonas Kerda (*2007)
Escape into silence (2024)
für Ensemble EfZM Leipzig
LandesJugendensemble Neueste Musik
Improvisationen
Jonas Otte (*2000)
– noch ohne Titel – (Uraufführung, 2025)
Kurzkonzert um 17 Uhr:
Peter Helmut Lang (*1974)
„Ø“ (2022)
Auftragskomposition des Sächsischen Musikrates für das LandesJugendensemble Neueste Musik
LandesJugendensemble Neueste Musik
Improvisationen
Konzept-Improvisation zu einem Stummfilm
Auf zu neuen Horizonten
Seit 2021 hat Sachsen ein neues Landesjugendensemble. Im Fokus steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Freude am Experimentieren prägt das klingende Geschehen des Ensembles. Im Nachgang des jährlich stattfindenden Sommerkurses präsentieren die jungen Musiker in der „Stadt mit Weitsicht“ Neueste Musik – ganz unter dem Motto „Auf zu neuen Horizonten!“
Mitwirkende
LandesJugendensemble Neueste Musik Sachsen
Künstlerische Leitung | Elizaveta Birjukova
Dozenten | Annette Schlünz, Matthias Hirth
Bassflöte & E-Bass | Sabrina Bräuer
Tickets
5,- € (Ermäßigt 3,- €)
an der Konzertkasse
ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Konzertdauer
30 Minuten
Samstag, 19.07.2025
Kurzkonzerte 15 & 17 Uhr
Stadtkirche St. Petri, Kirchplatz 1