
Programm
Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
Ouvertüre H 508
Caprice H 542
Prélude H 146 aus „Te Deum“
Antonín Dvořák (1841-1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur, „Englische“
I Allegro con brio
II Adagio
III Allegretto grazioso – molto vivace
IV Allegro ma non troppo
Eröffnungskonzert des Augustusburger Musiksommers
Im Jahr 1890 lag die Offerte, die Antonin Dvořák aus New York erreichen sollte, noch weit in der Zukunft. Auf seinem Landsitz in Westböhmen inklusive eines englischen Gartens fühlt er sich pudelwohl. Seine 8. Sinfonie spiegelt den Frohmut und seine Liebe zur Natur wider – weit und breit keine Spur von Wehmut und Aufbruch in eine Neue Welt.
Um der Verbreitung der Noten noch etwas nachzuhelfen, bricht Dvořák sogar erstmals mit seinem Verleger und wechselt zur britischen Musikedition Novello. Die europaweiten Aufführungen in Prag, Wien, London, Cambridge waren stets von großen Beifallsstürmen begleitet.
Mitwirkende
Junge Philharmonie Augustusburg
Leitung | Pascal Kaufmann
Vorverkauf
Tickets für 15,- € | Ermäßigt 12,- €
- Tourist-Information Augustusburg, Schloßstraße 1, Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Tel.: 037291-39550
- Online unter www.augustusburger-musiksommer.de
Konzertkasse
Restkarten für 15,- € | Ermäßigt 12,- €
ab 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Tickets Online
Tickets
Konzertdauer
60 Minuten
Samstag, 14.06.2025
17:00
Stadtkirche St. Petri, Kirchplatz 1
Sonntag, 15.06.2025
17:00
Stadtkirche St. Petri, Kirchplatz 1