16.

Juni
  • Orgelnachtmusik

Konzertbild

Programm


Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerto d-Moll RV 565
in einer Transkription für Orgel von Johann Sebastian Bach
              I Allegro – Adagio – Allegro
              II Largo e spiccato
              III Allegro

Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Priére
in einer Transkription für Orgel von Joseph Permann

Léon Boëllmann (1862-1897)
Suite Gothique  op. 25
              I Introduction - Choral
              II Menuet Gothique
              III Prière à Notre-Dame
              IV Allegro con spirito

Orgelnachtmusik

Schon gewusst?

Die Orgel der Stadtkirche St. Petri zählt mit ihren 126 Jahren tatsächlich zu den jüngeren Instrumenten ihrer Art. Erbaut im Jahre 1896, steht der Orgelbau in dieser Zeit vor einem großen Umbruch. Für die Verbindung zwischen Taste und Pfeife erhielt fortan das sogenannte „pneumatische“ System den Vorzug vor den bisher schwergängigen, rein mechanischen Holz-Trakturen. Viele Orgelbauer waren zunächst noch sehr skeptisch und zurückhaltend. Da der Organist mit dem Drücken der Tasten aber nur noch Luftimpulse losschickte, die über Bleirohre weitergeleitet werden, war sofort ein viel leichteres und virtuoseres Orgelspielen möglich! Über einen Zeitraum von über 50 Jahren wurden nun alle Orgeln mit pneumatischem System gebaut – die Orgel der Augustusburger Stadtkirche gehörte mit zu den allerersten und war 1896 mit ihren über 2.600 Pfeifen die größte Orgel Mittelsachsens.

Mitwirkende

Orgel | Pascal Kaufmann


Tickets
8,- € (Ermäßigt 5,- €)
an der Konzertkasse
ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn


Konzertdauer
40 Minuten

Freitag, 16.06.2023
Nachtkonzert 21:30 Uhr
Stadtkirche St. Petri, Kirchplatz 1